Jahresbericht Schwimmen 2024

Abteilungsleiter: Markus Scheich

2. Abteilungsleiter: Konstantin Bojarski

Kassierer: Udo Schultze

Schriftführer: Ulrich Hartmann

Jugendwarte: Jenny Martini-Pastille

Übungsleiter:
Konstantin Bojarski
Ulrich Hartmann

Helfer:
Marlies Hartmann
Kerstin Stüber-Dein
Lenny Schumacher
Linus Böhm
Nadja Ehses
Jenny Martini-Pastille
Tobias Hartmann
Markus Scheich

Trainingszeiten

Gruppe 0 (6 – 8 Jahre): Donnerstag, BUS 16.15 Uhr
Gruppe 1 (6 – 8 Jahre): Donnerstag, BUS 17.00 Uhr
Gruppe 2 (7 – 11 Jahre): Donnerstag, BUS 18.00 Uhr
Gruppe 3 (11 – 14 Jahre): Donnerstag, BUS 19.00 Uhr
Gruppe 4 (ab 15 Jahre): Donnerstag, BUS 20.00 Uhr
Erwachsene: Freitag, BUS 19.30 Uhr
Erwachsene: Dienstag, Nautilla 18.00 Uhr

30-jähriges Jubiläum

Die Schwimmabteilung wird 30 Jahre alt: Am 08. März 1994 wurde die Abteilung gegründet. Aus diesem Grund gab es dieses Jahr einige zusätzliche Veranstaltungen wie die Film- & Spaghetti-Nacht oder das Grillfest.

Rettungsschwimmabzeichen

Um im Notfall möglichst schnell eingreifen zu können, frischen wir regelmäßig die Kenntnisse des Rettungsschwimmens auf. Am 12. April bekamen wieder 6 unserer Helfer*innen ihre Abzeichen.

Abteilungsversammlung

Am 29. April fand unsere ordentliche Abteilungsversammlung statt. Dieses Jahr ohne Neuwahlen. Erstmalig fanden in diesem Rahmen auch Mitgliederehrungen statt. Für 25-jährige BLSV-Mitgliedschaft wurden Anita Schlager und Gerlinde Stetter geehrt. Die Beteiligung an der Abteilungsversammlung ließ allerdings zu wünschen übrig.

Film- & Spaghetti-Nacht

Vom Samstag den 11. Mai bis zum Sonntag den 12. Mai waren alle Schwimmer*innen zur traditionellen Film- & Spaghetti-Nacht eingeladen. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums haben wir diese Veranstaltung neu aufgelegt.

Um 17:30 Uhr ging es im Vereinsheim der neuen TSV Halle mit dem ersten Film des Abends los. Anschließend gab es Spaghetti und Nachtisch für alle, gefolgt vom zweiten Film. Alle Kinder, die nicht über Nacht blieben, wurden dann abgeholt.

Anschließend liefen die ganze Nacht durch verschiedene Filme. Jeder konnte nach Lust und Müdigkeit mitschauen oder auch zwischendurch in der Halle schlafen.

Beendet wurde unsere Filmnacht mit einem gemeinsamen Frühstück.

Grillfest

Am 13. Juli, ab 16:30 Uhr haben wir im Vereinsheim der neuen TSV-Halle anlässlich des 30-jährigen Jubiläums alle Schwimmer*innen, deren Eltern und alle aktiven sowie ehemaligen Übungsleiter*innen zu einem Grillfest eingeladen. Das gute Wetter bot uns sogar die Möglichkeit, draußen auf der Terrasse zu feiern.

Nach einer kurzen Ansprache der Abteilungsleitung gab es Fleisch, Würstchen und viele leckere mitgebrachte Salate für die ca. 40 Anwesenden. Auch für Getränke war natürlich bestens gesorgt. Bei entspannter Atmosphäre boten sich viele Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen, bis die letzten Gäste gegen ca. 20:30 Uhr den Heimweg antraten.

Sportabzeichen

Außerdem nahmen vor den Sommerferien wieder traditionell ein paar Schwimmer*innen der Freitagsgruppe am deutschen Sportabzeichen teil und erschwommen sich goldene Zeiten.

Kraut und Rüben

Am 07. und 08. September war es wieder Zeit für den traditionellen Kuchenverkauf der Turn- und Schwimmabteilung beim Kraut und Rüben Markt in Illertissen.

An unserem Stand gab es wieder Kaffee sowie selbst gemachte Kuchen und Torten zu kaufen. Das Wetter spielte mit und am Sonntagabend waren die meisten der ca. 100 von den Eltern gespendeten Kuchen verkauft.

Vereinsmeisterschaften

Am Samstag den 23. November fanden wieder unsere Vereinsmeisterschaften in der Bischof- Ulrich-Schule statt. Bei diesem abteilungsinternen Wettkampf traten diesmal 32 Schwimmer*innen bei etwas mehr als 55 Starts an und konnten sich mit anderen messen.

Unser neuer Vereinsmeister ist Lenny Schumacher (1:21,14 min. über 100m Brust). Damit löste er den amtierenden Vereinsmeister Linus Böhm ab. Laura Aschmer wurde zweite Vereinsmeisterin. Und dieses Jahr gab es eine
Besonderheit: Karolin Hörmann und Nora Kächler erreichten die gleiche Punktzahl und teilten sich damit den Platz des 3. Vereinsmeisters.

Die Schwimmhalle war neben den Schwimmern durch viele Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder gut besucht.

Trainerteam

In unserem Trainerteam gab es dieses Jahr wieder etwas Veränderung: Jeanne Gill verließ unser Team und Kerstin Stüber-Dein muss erstmal pausieren.
Natürlich möchten wir auch an dieser Stelle nochmals hervorheben, dass die Schwimmabteilung ohne unsere Übungsleiter*innen nicht funktionieren würde. Vielen Dank für euren großen Einsatz!

Markus Scheich

(Abteilungsleiter)

Konstantin Bojarski

(stellv. Abteilungsleiter)